VOICES UNBOUND: STORIES THAT BREAK THE FRAME

Im Rahmen von IMAGINE! 2. Internationales Festival für Erzählkunst in Chemnitz, Dresden & Leipzig

Tretet ein in einen geschützten Raum, in dem ungehörte Geschichten ihren Platz finden. Voices Unbound ist eine Erzählperformance, die queere, feministische und lange zum Schweigen gebrachte Stimmen aus dem vielfältigen kulturellen Geflecht Indiens miteinander verwebt. Es sind Geschichten, die sich weder verstecken noch überhören lassen.

In dieser eindringlichen Erzählreise verweben sich traditionelle und zeitgenössische Geschichten, um vorherrschende Narrative zu hinterfragen und die Kraft der eigenen Stimme zurückzugewinnen. Von neu erzählten Epen aus feministischer Perspektive bis hin zu heutigen Reflexionen über Geschlecht, Identität und Widerstand – jede Geschichte wird zum Spiegel, der enthüllt, hinterfragt und letztlich das Leben an den Rändern feiert.

Euch erwartet ein Gewebe aus Mythos und Erinnerung, Lachen und Trauer, Wahrheit und (Ver)wandlung. Ihr begegnet Figuren, die Kasten-, Geschlechter- und Gesellschaftsgrenzen sprengen, Stimmen, die viel zu lange im Schatten standen. Erzählt von Dee Palanisamy, einer multikulturellen Erzählerin und Pädagogin, ist dieser Abend eine Einladung zu Mut und Verbindung. Voices Unbound würdigt die Schnittstellen von Identität, Herkunft und Hoffnung.

Dies ist ein Raum für alle, die bereit sind, mit offenem Herzen zuzuhören. Denn manche Geschichten passen nicht in einen Rahmen – und das müssen sie auch nicht.

Step into an intimate space where untold narratives rise and resonate. Voices Unbound is a storytelling performance that threads together queer, feminist, and often-silenced voices from across the Indian cultural tapestry. These are stories that refuse to stay hidden or unheard.

In this evocative storytelling journey, traditional and contemporary tales intertwine to challenge the dominant narrative and reclaim the power of voice. From ancient epics reimagined through a feminist lens, to modern-day reflections on gender, identity, and resistance, each story becomes a mirror, revealing, questioning, and ultimately celebrating lives lived at the margins.

Expect a tapestry woven with myth and memory, laughter and grief, truth and transformation. You’ll meet characters who break caste, gender and societal frames, voices that have lingered in the shadows too long. Performed by Dee Palanisamy, a multicultural storyteller and educator, this show is an offering of courage and connection. Voices Unbound honours the intersections of identity, heritage, and hope.

This space is for those ready to listen with an open heart. Because some stories don’t fit in a frame. And they shouldn’t have to.

Storytelling: Dee Palanisamy (AU/SG)

Hinweise:

  • – Die Veranstaltung findet weitgehend in englischer Lautsprache statt.
  • – Beim Vorverkauf über TixforGigs fallen zusätzliche Gebühren an.
  • – Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn (keine Kartenzahlung möglich).
  • – Spielort ist der Großobjekteraum, 2. Etage. Informationen zur Zugänglichkeit des Museums gibt es unter: https://grassi-voelkerkunde.skd.museum/besuch/barrierefreiheit/

 

Dee Palanisamy (Durgah Devi) is a vibrant storyteller in Melbourne, Australia, drawing on her rich Singaporean-Tamil heritage. Founder of Deelightfultales, she blends ancient wisdom and personal experiences, captivating audiences worldwide.

Dee collaborates with Newport Storytellers and Generation Women Australia, serves as Secretary of the Australian Storytelling Guild (NSW), and is soon to be a Director of the Federation of Asian Storytellers (FEAST). She treasures connecting with global communities through shared stories and cultural wisdom. Dee invites listeners to explore the essence of being human through her engaging narratives.

Dee Palanisamy (Durgah Devi) ist eine temperamentvolle Geschichtenerzählerin aus Melbourne, Australien. Als Gründerin von Deelightfultales, begeistert sie weltweit ihr Publikum mit ihrem humorvollen und lebendigen Erzählstil. In ihren Geschichten verwebt sie dabei alte Weisheiten mit persönlichen Erfahrungen und lässt dabei ihre reiche singapurisch-tamilische Erbe zum Schwingen.

Heute arbeitet sie mit Newport Storytellers und Generation Women Australia zusammen, ist Leiterin der Australian Storytelling Guild (NSW) und wird bald Direktorin der Federation of Asian Storytellers (FEAST). Sie schätzt es, durch den Austausch von Geschichten und kultureller Weisheit mit der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Dee Palanisamy lädt die Zuhörenden ein, durch ihre fesselnden Erzählungen die Essenz des Menschseins zu erkunden.

 

__________________________________________

Das Festival wird unterstützt von: Kulturstiftung des Freistaates Sachsen | Landeshauptstadt Dresden – Amt für Kultur und Denkmalschutz | Kulturamt Stadt Leipzig | Märchenstiftung Walter-Kahn | Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds |GLS Bank |Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 |

In Kooperation mit: Ein Projekt von ERZÄHLRAUM e.V. in Kooperation mit Taupunkt e.V. Chemnitz, Societaetstheater Dresden, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Theater der Jungen Welt Leipzig, Budde-Haus Leipzig, Café Terra Leipzig, Kültür Kollektiv Leipzig e.V.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Sep. 06 2025

Uhrzeit

19:00

Mehr Info

TICKETS

Labels

Leipzig

Veranstaltungsort

GRASSI Museum für Völkerkunde
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
Website
https://www.grassimuseum.de/

Veranstalter

ERZÄHLRAUM e.V.
Website
https://www.erzaehlraum.de
TICKETS

Neueste Kommentare