
“LAND IN SICHT!” – ABSCHLUSS MIT SOMMERFEST, OFFENER BÜHNE & MEHR
Im Rahmen von IMAGINE! 2. Internationales Festival für Erzählkunst in Chemnitz, Dresden & Leipzig
Wir feiern den Abschluss unseres Festivals mit einem großen Spätsommerfest im Kunstgarten des Budde-Hauses Leipzig. Es warten Mitmachaktionen, Musik und gutes Essen – und natürlich jede Menge Geschichten!
PROGRAMM
Teil 1: Spätsommerliches Erzählfest im Garten des Budde-Hauses
16:00 – 18:30: Allesamt an Bord?
Bastel-, Spiel- und Mitmachangebote auf dem Gelände des Budde-Hauses. Erfindet eine Geschichte, gestaltet eine Erzählkarte, entfaltet eine ganze Welt.
Mitwirkende: Mitglieder von ERZÄHLRAUM e.V.
16:15 – 16:45 Uhr: Wir setzen die Segel!
Im Garten des Budde-Hauses warten 3 Mini-Erzählprogramme auf alle großen und kleinen Ohren.
Storytelling: Soogi Kang (D/KOR), Maria Winter-Wolters (D/NLD), Heda Bayer (D/CZ)
17:00 – 17:40 Uhr: Wir heben einen Schatz.
Mini-Workshops für alle Interessierten. Patrick Niegsch, Jule Richter und Maria Carmela Marinelli bringen einige ihrer schönsten Erzählschätze mit und zeigen, wie leicht wir selbst eine Geschichte teilen können.
Workshopleitung: Patrick Niegsch, Jule Richter und Maria Carmela Marinelli
17:45-18:30 Uhr: Wir entern die Bühne!
Auf dieser offenen Bühne ist Platz für euch und eure Geschichten. Egal ob mitgebrachtes Erlebnis, langgehütetes Geheimnis oder eben erst gefundener Augenblick. Ein bisschen Musik gibt’s auch.
Moderation: Patrick Niegsch & Maria Carmela Marinelli
Teil 2: Abschlusserzählabend
19:00 – 21:30: Land in Sicht!
Lasst uns gemeinsam Feiern! 22 Tage haben wir in 3 Städte Geschichten geteilt, sind uns auf neuen Wegen begegnet und haben unbekannte Perspektiven entdeckt. Zum Abschluss betreten wir noch einmal gemeinsam die Landkarten des Unsichtbaren, entfalten das Unerzählte und hören von Träumen, die wahr werden können.
Das Café Terra sorgt fürs leibliche Wohl, der KüKo Chor Leipzig für die musikalische Begleitung – und vielleicht spinnen wir zusammen noch die ein oder andere Geschichte bis über den Horizont hinaus.
Storytelling: Jule Richter (D), Soogi Kang (D/KOR), Heda Bayer (D/CZ) Maria Carmela Marinelli (DE/IT) & Patrick Niegsch (DE)
Musik: Küko Chor
Tickets: Gezahlt wird am Ende des Tages in den Hut. Es gilt: Gib, was du kannst!
Hinweise:
- – Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Lautsprache statt.
- – Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn (keine Kartenzahlung möglich).
- – Das Außengelände des Budde-Hauses sowie das Erdgeschoss des Gartenhauses sind barrierefrei. Der Zugang zum Veranstaltungshaus ist mit Unterstützung möglich. Informationen dazu gibt es unter Telefon 0341 90960037
__________________________________________
Das Festival wird unterstützt von: Kulturstiftung des Freistaates Sachsen | Landeshauptstadt Dresden – Amt für Kultur und Denkmalschutz | Kulturamt Stadt Leipzig | Märchenstiftung Walter-Kahn | Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds |GLS Bank |Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 |
In Kooperation mit: Ein Projekt von ERZÄHLRAUM e.V. in Kooperation mit Taupunkt e.V. Chemnitz, Societaetstheater Dresden, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Theater der Jungen Welt Leipzig, Budde-Haus Leipzig, Café Terra Leipzig, Kültür Kollektiv Leipzig e.V.
Neueste Kommentare